Sehr geehrte Kunden,
aufgrund der Umsetzung von Strom-, Gas- und Wärmepreisbremse ist es vorübergehend nicht möglich, eine Änderung der monatlichen Abschläge vorzunehmen.
Um die Belastung der Energie- und Wärmekunden angesichts der stark gestiegenen Energiepreise zu dämpfen, hat die Bundesregierung Ende 2022 Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme beschlossen. Ab 1. März 2023 werden die Entlastungen…
Die aktuell hohen Energiepreise belasten Haushalte und Unternehmen in Deutschland enorm. Die Bundesregierung hat ein umfangreiches Maßnahmenpaket geschnürt, um die Energiekosten bezahlbar zu…
Stadtwerke Geschäftsführer Werner Brennemann übergab an die Vorsitzende und Gründerin der Zweibrücker Tafel Heilig Kreuz, Annette Peetz, sowie Rudi Knoll einen Scheck in Höhe von 3000 Euro. Seit 2011 verzichten die Stadtwerke auf…
Die aktuelle Gaspreiskrise führt zu teilweise enormen finanziellen Belastungen für Gas- und Wärmekunden. Um diese Belastungen etwas zu dämpfen, plant die Bundesregierung verschiedene finanzielle Entlastungen.
Die Gasumlage wird abgeschafft – Was sind die Hintergründe?
Die von der Politik zum 1. Oktober beschlossene Gasbeschaffungsumlage wurde kurzfristig gekippt. Die Gasbeschaffungsumlage wurde ursprünglich von der Bunderegierung…
Durch jede eingesparte Kilowattstunde Energie entlasten Kundinnen und Kunden ihre Haushaltskasse, wird die Abhängigkeit von Energieimporten reduziert und der CO2-Ausstoß gesenkt. Energiesparen macht also gerade jetzt Sinn und…
Der Strompreis sinkt um vorläufig abgeschaffte EEG-Umlage.
Zum 1. Juli wird die EEG-Umlage, auch Ökostrom-Umlage genannt, zunächst befristet bis Ende Dezember 2022 abgeschafft. Das wurde vom Gesetzgeber so beschlossen – und die…