Zählerablesung der Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmezähler
Alle betroffenen Haushalte erhalten ein gesondertes Anschreiben mit der Bitte zur Selbstablesung.
Termin: 15.11.2024 – 31.12.2024
Die Ableser sind bemüht, alle Kunden persönlich anzutreffen, um eine ordnungsgemäße Zählerstandserfassung zu gewährleisten.
Wir bitten Sie, unseren mit Dienstausweis versehenen Ablesern, die von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr, auch samstags, unterwegs sind, die Durchführung ihrer Arbeit zu erleichtern und wären besonders den Berufstätigen dankbar, wenn sie Möglichkeiten schaffen würden, dass die Zählerstände erfasst werden können.
Wenn es in Ausnahmefällen nicht möglich ist haben Sie die Möglichkeit Ihren Zählerstand
- über die Mein Zweibrücken-App,
- per Mail an kundenservicecenter(at)stadtwerke-zw.de,
- per Onlineformular unter www.stadtwerke-zw.de,
- oder per Ablesekarte, welche Sie in Ihrem Briefkasten finden,
an uns zu übermitteln.
Sollten uns bis zur Jahresendrechnung keine ordnungsgemäßen Zählerstände vorliegen, wird nach StromGVV, GasGVV, AVBWasserV und AVBFernwärmeV, der Jahresverbrauch geschätzt.
Für Ihre Mithilfe bedanken wir uns recht herzlich.
Ihre Stadtwerke Zweibrücken
Die Mein Zweibrücken-App können Sie bei Google Play und Apple App Store herunterladen.