Energieberatung
Schonen Sie Ihren Geldbeutel und die Umwelt durch kompetente und umfassende Beratung in allen Fragen zu den Themen Energie, Versorgung und Förderung.
Förderprogramme
Förderprogramme der Stadtwerke Zweibrücken GmbH
Wir haben extra für unsere Kunden Förderprogramme für Elektromobilität, Erneuerbare Energien, Heizgeräte und Haushaltsgeräte entwickelt. Gerne beraten wir Sie dazu individuell. In unserem Kundeninformationszentrum (KIZ) haben wir energiesparende Haushaltsgeräte sowie Heizgeräte ausgestellt.
Förderprogramme extern
Weitere Informationen zur Energieeffizienz
Haushaltsgeräte
Haushaltsgeräte gehören zu unserem täglichen Leben dazu. Jedoch ist den wenigsten dabei bewusst, dass mehr als 80% unseres Energieverbrauchs auf Haushaltsgeräte wie z.B. Kühlschrank, Gefriertruhe, Waschmaschine, etc. zurückzuführen sind.
Wir, die Energieberater der Stadtwerke Zweibrücken GmbH, zeigen Ihnen, auf welche Dinge Sie beim Kauf eines Gerätes achten sollen und wie Sie beim täglichen Gebrauch Energie einsparen können, Ihre „Stromfresser” aufspüren und somit Ihren Geldbeutel entlasten.
Im Einzelnen beraten wir Sie in allen Belangen über:
- Waschmaschinen
- Trockner
- Gefrierschränke
- Kühlschränke
- Spülmaschinen
- Elektroherde
- Gasherde
Heizungsanlagen / Heizsysteme
Es gibt viele Möglichkeiten, dem Wunsch nach wohliger Wärme nachzukommen. Wir beraten Sie individuell, für Ihren Bedarf zugeschnitten und hoffen, das richtige Heiz- bzw. Brauchwassersystem für Sie zu finden. Dieses kann im Keller, in der Wohnung oder im wärmegedämmten Dachboden untergebracht werden.
Wir informieren Sie über:
- Wärmepumpenheizungen
- Hybrid-Heizungen
- Brennwertheizungen
- Strahlungsheizungen
- regenerative Energien
- Brennstoffzellen / Blockheizkraftwerke für Haus und Gewerbe
aber auch über die verschiedenen Heizsysteme wie z. B.:
- Niedertemperatur Heizkörper
- Fußbodenheizung / Kühlung
- Wandheizung / Kühlung
- Deckenheizung / Kühlung
- Deckenstrahlheizung
- Heizleisten
Besuchen Sie unsere Ausstellung im Kundeninformationszentrum (KIZ), in der wir einige Möglichkeiten voll funktionstüchtig aufgebaut haben oder vereinbaren Sie einfach einen Termin mit unseren Energieberatern.
Regenerative Energien
Erneuerbare Energien liefern einen wichtigen Beitrag für unsere Umwelt und werden unsere Zukunft wesentlich mitgestalten, ohne jedoch nur „Zukunftsmusik” zu sein. Unsere Energieberater demonstrieren Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten dieser Systeme und informieren Sie über eventuelle Förderprogramme.
Weiterhin informieren wir Sie über:
- Wärmepumpensysteme
- solare Warmwasserbereitung
- solare Heizungsunterstützung
- solare Schwimmbadwassererwärmung
- Einbindung einer Festbrennstoffheizung
- Photovoltaikanlagen
Vereinbaren Sie deshalb schnell einen Beratungstermin bei unseren Energieberatern.
Kontrollierte Wohnungslüftung
Eine kontrollierte Wohnungslüftung sollte in einem Neubau und bei einer energetischen Gebäudesanierung auf keinen Fall fehlen, selbst in alten Gebäuden mit neuen Fenstern und neuen Rolladenkästen macht ihr Einbau Sinn. Dabei muss keine Wärmerückgewinnung zum Einsatz kommen.
Unsere Energieberater zeigen Ihnen auf, welche Gebäudetypen für eine kontrollierte Wohnungslüftung geeignet sind und welche entsprechenden Systeme eingesetzt werden können. Vereinbaren Sie deshalb gleich einen Beratungstermin.
Regenwassernutzungsanlagen
Der Gebrauch von Regenwassernutzungsanlagen dient in erster Linie der Trinkwassereinsparung und der Ressourcenschonung. Für den Bau und die Inbetriebnahme einer Regenwassernutzungsanlage sind dabei wichtige DIN-Normen unbedingt zu beachten. Des Weiteren existieren seitens dem Umwelt- und Servicebetrieb Zweibrücken (UBZ) und den Landesbehörden in den einzelnen Baugebieten verschiedene Vorgaben zur Regenwasserrückhaltung.
Unsere Energieberater informieren Sie gerne über eine fachgerechte Planung und den Bau einer Regenwassernutzungsanlage und geben darüber hinaus wichtige Tipps für einen guten und sicheren Betrieb einer solchen Anlage.
Ausschließlich bei Fragen zur Entwässerung wenden Sie sich bitte an den Umwelt- und Servicebetrieb Zweibrücken (UBZ):
Frau Conrad 06332-9212 403, Herr Zander 06332-9212 404
Energie- und Wassereinsparung
„Energie verwenden, nicht verschwenden”, bei diesem Motto lassen wir es nicht bewenden. Wir wollen, dass Sie noch mehr über den sinnvollen Umgang mit wertvoller Energie erfahren. Wir möchten, dass Sie nicht nur erhebliche Kosten sparen, sondern außerdem unsere Umwelt vor Schaden bewahren. Denn je mehr wir Wärme und Strom mit Verstand benutzen, umso weniger müssen wir die kostbaren Rohstoffvorräte verschwenden.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Gerne beantworten unsere Energieberater alle Ihre anfallenden Fragen zu diesem und zu anderen Themen.
Haben Sie Fragen zum Thema Energieeinsparung oder zu unseren Förderprogrammen?
Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin mit unseren Energieberatern
Herr Rainer Ringeisen
06332-874 410
energieberatung(at)stadtwerke-zw.de
Herr Jens Metzger
06332 – 874 411
energieberatung(at)stadtwerke-zw.de