Öffentliche Ladeinfrastruktur in Zweibrücken
Seit Oktober 2019 können Sie Ihr Elektrofahrzeug bequem an folgenden Standorten im Stadtgebiet laden. Der Ladestrom besteht zu 100 % aus Ökostrom und hat einen Förderanteil zur Investition in den Ausbau regenerativer Energieerzeugung, Umweltschutzmaßnahmen und Projekte zur Unterstützung der Energiewende in der Pfalz und im Saar-Pfalz-Kreis.
Zahlungsmöglichkeiten: Ladekarten der Stadtwerke Zweibrücken / Ladenetz App / Direktzahlung über ladenetz.de (jeweils mit hinterlegter Kreditkarte) / EC-Karte / Ladekarten von Roamingpartnern. Die angegebenen Preise sind Bruttopreise*
Bei Zahlung mit Giro-/EC-Karte mit freigeschalteter berührungsloser Bezahlung an unseren öffentlichen Ladesäulen im Stadtgebiet, bieten wir allen Stromkunden der Stadtwerke Zweibrücken GmbH einen Nachlass von 10 % auf den ausgeschriebenen Ladepreis. Die Ladung erfolgt natürlich weiterhin zu 100 % mit Ökostrom. Um den Nachlass zu erhalten müssen Sie sich mit Ihrer IBAN einmalig bei uns registrieren.
In der Stadt Zweibrücken können Sie an 13 Stadtwerke-Standorten Ihr Fahrzeug laden. Dies ist an insgesamt 57 AC-Ladepunkten und DC-Ladepunkten möglich.
Übersicht der Ladetarife
SWZ EXTRA Ladetarif Premium
- monatliche detailgenaue Laderechnung
- Europaweit mehr als 184.000 Ladepunkte
- geringere Blockiergebühr
- monatlich kündbar
SWZ EXTRA Ladetarif Basis
- monatliche detailgenaue Laderechnung
- Europaweit mehr als 184.000 Ladepunkte
- geringere Blockiergebühr
- monatlich kündbar
Giro-e
- als Stromkunde der Stadtwerke ZW bis zu 10% Rabatt auf AC-Ladungen in Zweibrücken
- mit allen gängigen EC-Karten möglich
- keine Vertragsbindung
Adhoc
- mit Smartphone nutzbar
- Abrechnung mittels Kreditkarte oder Paypal
- Nutzung mittels ladenetz.de App oder Internetbrowser möglich
- keine Vertragsbindung
Blockiergebühren gelten nicht für folgende Parkhäuser: Im Parkhaus Hallplatz, Wallstraße 55 und Im Parkhaus am Schloss sowie Parkplatz am Schloss, Bleicherstraße. Zwischen 21:00 Uhr und 6:00 Uhr wird keine Blockiergebühr berechnet.
1 Außer: Allego, Chargit B.V., ChargePoint Austria GmbH, Ionity, NRG Accounting, Stromnetz Hamburg GmbH, Vandebron Energie B.V.. Dort gelten 0,65 €/kWh für den AC-Tarif und 0,86 €/kWh für den DC-Tarif.
Alle aufgeführten Preise sind Brutto-Preise. Alle Angaben ohne Gewähr.
Unsere Ladesäulen
Schnellladesäule „Am Kino"

- 1 Ladesäule mit 2 Ladepunkten
- mit bis zu 300 kW Ladeleistung (DC)
- Anschluss: CCS
- Blockiergebühr ab 120 Min - 10,00 ct/Min
Ladesäule „Am Kino"

- 1 Ladesäule mit 2 Ladepunkten
- mit jeweils bis zu 22 kW Ladeleistung (AC)
- Anschluss: Typ 2
- Blockiergebühr zwischen 6:00 und 21:00 Uhr ab 300 Min - 5,00 ct/Min
Schnellladesäule „Am Kinokreisel"

- 1 Ladesäule mit 2 Ladepunkten
- mit bis zu 300 kW Ladeleistung (DC)
- Anschluss: CCS
- Blockiergebühr ab 120 Min - 10,00 ct/Min
Ladesäulen „Amerikastraße"

- 4 Ladesäulen mit 8 Ladepunkten
- mit jeweils 6 x 22 kW (AC) und 2 x 50 kW (DC) Ladeleistung
- Anschluss: Typ 2 (AC); CCS (DC)
- AC Blockiergebühr zwischen 6:00 und 21:00 Uhr ab 300 Min - 5,00 ct/Min
- DC Blockiergebühr ab 120 Min - 10,00 ct/Min
Ladesäulen „Festhalle“

- 2 Ladesäulen mit 4 Ladepunkten
- mit jeweils bis zu 22 kW Ladeleistung (AC)
- Anschluss: Typ 2
- Blockiergebühr zwischen 6:00 und 21:00 Uhr ab 300 Min - 5,00 ct/Min
Ladesäulen „Am Rosengarten“

- 2 Ladesäulen mit 4 Ladepunkten
- mit jeweils bis zu 22 kW Ladeleistung (AC)
- Anschluss: Typ 2
- Blockiergebühr zwischen 6:00 und 21:00 Uhr ab 300 Min - 5,00 ct/Min
Ladesäulen „Fasanerie“

- 2 Ladesäulen mit 4 Ladepunkten
- mit jeweils bis zu 22 kW Ladeleistung (AC)
- Anschluss: Typ 2
- Blockiergebühr zwischen 6:00 und 21:00 Uhr ab 300 Min - 5,00 ct/Min
Ladesäule „Stadtwerke“

- 3 Ladesäulen mit 6 Ladepunkten
- mit jeweils bis zu 22 kW Ladeleistung (AC)
- Anschluss: Typ 2
- Blockiergebühr zwischen 6:00 und 21:00 Uhr ab 300 Min - 5,00 ct/Min
Wallboxen im „Hallplatz-Parkhaus“

- 3 Wallboxen mit 6 LP + 1 Wallbox mit 1 LP
- mit jeweils bis zu 11 kW Ladeleistung (AC)/LP
- Anschluss: Typ 2
- keine Blockiergebühr
Ladesäule am „Hallplatz-Parkhaus“

- 1 Ladesäule mit 2 Ladepunkten
- mit jeweils bis zu 22 kW Ladeleistung (AC)
- Anschluss: Typ 2
- Blockiergebühr zwischen 6:00 und 21:00 Uhr ab 300 Min - 5,00 ct/Min
Ladesäulen „Badeparadies“

- 2 Ladesäulen mit 4 Ladepunkten
- mit jeweils bis zu 22 kW Ladeleistung (AC)
- Anschluss: Typ 2
- Blockiergebühr zwischen 6:00 und 21:00 Uhr ab 300 Min - 5,00 ct/Min
Wallboxen „Parkhaus am Schloss“

- 4 Wallboxen mit 8 Ladepunkten
- mit jeweils bis zu 22 kW Ladeleistung (AC)
- Anschluss: Typ 2
- keine Blockiergebühr
Ladesäulen „Parkplatz am Schloss“

- 2 Ladesäulen mit 4 Ladepunkten
- mit jeweils bis zu 22 kW Ladeleistung (AC)
- Anschluss: Typ 2
- keine Blockiergebühr
* Zahlung auch mit Ladekarten von Roamingpartnern möglich. Die Preise können von den o.g. Preise der Stadtwerke Zweibrücken GmbH möglicherweise abweichen.
Preisstand: 01.02.2023
Alle aufgeführten Preise sind Brutto-Preise. Alle Angaben ohne Gewähr.
